Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltDroyßig
Objekt 2594

Schloss Droyßig

Landkreis Burgenlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der Ortschaft Droyßig in Sachsen-Anhalt befindet sich seit dem frühen 17. Jahrhundert das gleichnamige Schloss. Die Geschichte geht allerdings noch weiter zurück, nämlich bis Anfang des 13. Jahrhundert, als zur Sicherung der Handelsstraßen eine Burg errichtet wurde. Diese Burg hatte in der Mitte einen großen Turm, der von einem doppelten Mauerring umgeben war. An der Außenmauer brachte man zudem sechs Halbrundtürme zur Verstärkung an. Im 16. Jahrhundert verlor die Burg immer mehr an Bedeutung, was einen Umbau zur Folge hatte.

Aus der Burg wurde ein Schloss. Grund dafür war der ansässige Adel, der einen repräsentativen Wohnsitz wollte. Die Umbauten zum Schloss begannen Anfang des 17. Jahrhunderts, Auftraggeber war Christian Julius von Hoym. Er ließ die neuen Gebäude auf die Mauern der Burg setzen, weswegen man den Charakter der einstigen Burg auch heute noch erkennen kann.

Zur Anlage gehören auch der Bärenzwinger und die Schlosskirche. Letztere wurde 1622 errichtet, der Bärenzwinger stammt aus dem Jahr 1852. Heute ist im Schloss eine Gaststätte zu finden, im Schlosspark finden regelmäßige kulturelle Veranstaltungen statt, die Kirche wird für Konzerte und Theatervorstellungen genutzt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Burgenlandkreis
- Saale-Unstrut-Region
- Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

- Rad- und Wanderwege:
- Radweg Thüringer Städtekette
- Unstrutradweg
- Saaleradweg (in der Nähe)
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Jakobsweg (Pilgerweg)
- ökumenischer Pilgerweg
- Zeitzer Höhenweg
- Droyßiger-Zeitzer Forst Rundwanderwege
- Mühlenwanderweg (in der Region)
- Weinwanderweg Saale-Unstrut (in der Region)

2025-05-21 10:12 Uhr