Burgen & Schlösser-Logo
Deutschland

Bundesländer

Die deutschen Bundesländer haben ihre Ursprünge in den historischen Fürstentümern und Herzogtümern des Heiligen Römischen Reiches und wurden nach den Gebietsveränderungen des Wiener Kongresses 1815 weiter geformt. Nach dem Ende des Deutschen Kaiserreichs 1918 und der Gründung der Weimarer Republik behielten die Länder ihre Eigenständigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Teilung Deutschlands entstanden in Westdeutschland zehn Bundesländer und in der DDR fünf weitere, die nach der Wiedervereinigung 1990 wieder in das föderale System integriert wurden.

Baden-Württemberg

615 Objekte

Bayern

915 Objekte

Berlin

24 Objekte

Brandenburg

241 Objekte

Bremen

22 Objekte

Hamburg

4 Objekte

Hessen

629 Objekte

Niedersachsen

492 Objekte

Nordrhein-Westfalen

1.195 Objekte

Rheinland-Pfalz

444 Objekte

Saarland

28 Objekte

Sachsen

508 Objekte

Sachsen-Anhalt

440 Objekte

Schleswig-Holstein

94 Objekte

Thüringen

328 Objekte
2025-05-11 09:18 Uhr