Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernChiemsee
Objekt 1928

Altes Schloss Herrenchiemsee

Landkreis Rosenheim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Altes Schloss Herrenchiemsee vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Insel Herrenchiemsee beherbergt zwei Schlösser. Da es ein Neues Schloss Herrenchiemsee gibt, muss es auch ein Altes Schloss Herrenchiemsee geben. Und in der Tat kann man es dort seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden. Allerdings wurde es nicht eigens als Schloss errichtet, sondern zu einem Schloss umgebaut. Ursprünglich war es ein Kloster, das dort bereits seit dem Jahr 765 bestand.

Bis 1130 war es ein Benediktinerkloster, danach ein Stift der Augustiner-Chorherren. 1158 wurde eine romanische Basilika errichtet. Im Jahr 1215 begann die Geschichte des Bistums Chiemsee, aus der Klosterkirche wurde eine Kathedrale. Von 1552 an unterstand das Kloster dann zehn Jahre lang einer weltlichen Verwaltung, was die Folge von Verschuldung und Misswirtschaft war. Ab 1627 erholte sich das Stift wieder. Im Jahr 1642 begann man mit einem Klosterneubau. Die Bauarbeiten zogen sich bis ins Jahr 1731 hin. Das Ende des Klosters kam dann im Jahr 1803 durch die Säkularisierung.

Nun kam das ehemalige Kloster in staatlichen Besitz, wurde aber alsbald privat verkauft. Von 1818 bis 1820 wurden die Türme und der Chor des Doms abgebrochen und eine Brauerei eingerichtet. Das Klostergebäude wurde schließlich zum Alten Schloss Herrenchiemsee umgestaltet. Heute kann es besichtigt werden, auch sind Museen eingerichtet, unter anderem das Museum für Verfassungs- und Inselgeschichte.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Chiemsee
- Chiemgau
- Oberbayern

- Rad- und Wanderwege am Alten Schloss Herrenchiemsee:
- Chiemsee-Rundweg
- Chiemsee-Radweg
- Benediktweg
- Jakobsweg (Via Julia, Abschnitt Chiemsee)
- König-Ludwig-Weg (nahe Umgebung)
- Inselrundweg Herreninsel
- Priener Kneipp-Rundweg (Start in Prien, Verbindung zur Insel)

2025-05-24 10:10 Uhr