Chiemsee
Landkreis Rosenheim
Der Chiemsee, oft als Bayerisches Meer bezeichnet, ist bekannt für seine historische Bedeutung, insbesondere die Herreninsel, auf der das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee steht, das von König Ludwig II. von Bayern im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Dieses Schloss, inspiriert vom französischen Schloss Versailles, spiegelt die architektonische Pracht und den extravaganten Stil des bayerischen Königs wider. Zudem beherbergt die Fraueninsel das Kloster Frauenwörth, ein Benediktinerinnenkloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde und bis heute ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum darstellt.