Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergSulzfeld
Objekt 5206

Amalienhof

Landkreis Karlsruhe

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Amalienhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Der Amalienhof in Sulzfeld,
einer Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, ist ein
historisches Schloss, das ursprünglich im 17.
Jahrhundert erbaut wurde. Es liegt am
Ortsausgang in Richtung Kürnbach und war bis
zum Jahr 2000 im Besitz der Familie Göler von
Ravensburg. Der Name des Anwesens geht auf
Amalia Göler, geborene Reck, zurück. Der
älteste Teil des Gebäudes ist das Tonnengewölbe
des Kellers, das aus dem frühen 17. Jahrhundert
stammt. Der heutige Bau ist ein eingeschossiges
Gebäude mit einem Walmdach und 15
Fensterachsen, das über eine kleine Allee
zugänglich ist. An den Schmalseiten befinden
sich zwei turmartige Anbauten. Der Eingang ist
über eine Freitreppe erreichbar und wird von
einem Allianzwappen der Familien Göler von
Ravensburg und Horneck von Hornberg geschmückt.
Von der Terrasse auf der Rückseite bietet sich
ein beeindruckender Blick in den Park. Im Jahr
2017 wurde der Bau einer begrünten Tiefgarage
genehmigt, die 2018/19 fertiggestellt werden
sollte. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 17.
Jahrhundert: Errichtung des ursprünglichen
Amalienhofs, einschließlich des Tonnengewölbes
im Keller. - 1785–1853: Amalia Göler, geborene
Reck, nach der der Amalienhof benannt ist,
lebte in dieser Zeit. - 2000: Der Amalienhof
war bis zu diesem Jahr im Besitz der Familie
Göler von Ravensburg. - 2017: Genehmigung für
den Bau einer begrünten Tiefgarage. - 2018/19:
Geplante Fertigstellung der Tiefgarage. #3
Besitzverhältnisse Der Amalienhof in Sulzfeld
gehörte bis zum Jahr 2000 der Familie Göler von
Ravensburg. Diese Adelsfamilie prägte das
Anwesen über mehrere Jahrhunderte hinweg. Der
Name des Schlosses leitet sich von Amalia
Göler, geborene Reck, ab, die im 19.
Jahrhundert lebte.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalienhof_
(Sulzfeld))

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Kraichgau
- Landkreis Karlsruhe
- Baden-Württemberg

- Rad- und Wanderwege bei Amalienhof, 75056 Sulzfeld:
- Kraichgau-Hohenlohe-Weg (HW 8)
- Kraichgau-Stromberg Radweg
- Württemberger Weinradweg
- Kraichradweg
- Jakobsweg (Oberrheinischer Jakobsweg, Teilabschnitt)
- Eppinger Linien-Weg
- Sulzfelder Weinwanderweg
- Naturpark Stromberg-Heuchelberg Rundwanderwege
- Rundweg Amalienhof-Sulzfeld
- Heuchelberg-Panoramaweg

2025-06-25 13:32 Uhr