Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenUhlstädt-Kirchhasel
Objekt 870

Burg Weissenburg

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Weissenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Weissenburg ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Uhlstädt. Sie wurde vermutlich um 1248 errichtet, als das Grafenhaus Weimar-Orlamünde gegründet wurde. Das benötigte nämlich selbstverständlich auch einen angemessenen Stammsitz. Wenn das Baudatum auch nur vermutet werden kann, gilt es doch als gesichert, dass die Anlage bereits im 13. Jahrhundert entstand. Ursprünglich handelte es sich dabei um ein Kastell mit fünf Türmen im oberen Teil des heutigen Schlossgeländes. Ein Steilhang, Wälle, Graben und Mauern schützten die Burg. Heute sind allerdings nur noch Reste davon übrig. Im Laufe der Zeit wechselte Burg Weissenburg mehrfach den Besitzer. Und fast jeder veränderte am Aussehen der Burg eine Kleinigkeit.

Ihren größten Umbau erfuhr Burg Weissenburg im Jahr 1529, nachdem das Land die Bauernkriege überstanden hatte. Der Eigentümer Freidrich von Thüna ließ das Kastell zum Wohnschloss umbauen und vergrößerte den Besitz nebenbei auch noch erheblich, so dass seine Söhne einiges erben konnten. Doch wie immer spielen auch die Finanzen eine Rolle und so musste die Weißenburg 1761 verkauft werden. Wenige Jahre später kam es zu einem Brand, so dass die Burg in ihrer alten Gestalt neu aufgebaut werden musste. Während ein Teil des Schlosses als Forstamt genutzt werden musste, wurde die andere Hälfte privat verpachtet. Heute beherbergt Burg Weissenburg ein Therapiezentrum.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Schiefergebirge
- Saaleland
- Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Thüringen

Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Saale-Orla-Wanderweg
- Saale-Radweg
- Feengrotten-Kyffhäuser-Weg
- Thüringer Wald-Weg
- Panoramaweg Schwarzatal
- Hohenwarte-Stausee-Weg
- Lutherweg Thüringen
- SaaleHorizontale (östlicher Abschnitt, Anbindung)
- Uhlstädter Rundwanderweg
- Weissenburg-Rundweg

2025-05-24 12:55 Uhr