Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenSchwallungen
Objekt 888

Jagdschloss Zillbach

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Zillbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Jagdschloss Zillbach hat die Geschichte der Thüringischen Gemeinde geprägt. Das Gebiet des Zillbacher Tals gehörte zu den Gütern des Grafen von Henneberg. Diese erteilte 1385 einem Zillbacher die Erlaubnis, eine Glashütte zu bauen, die bis Mitte des 16. Jahrhunderts in Betrieb war.

1545 kaufte Georg Ernst, der damalige Graf von Henneberg die Gebäude, welche zur Glasproduktion gedient hatten. Dort errichtete er das Jagdschloss Zillbach. Das zweigeschossige Gebäude ist ein verputzter Fachwerkbau, der 1595 fertiggestellt wurde. Im Jahr 1790 musste das Jagdschloss neu aufgebaut werden; dazu verwendete man die alte Bausubstanz.

Das Geschlecht der Grafen von Henneberg starb Mitte des 17. Jahrhunderts aus. Von da an gehörte das Tal sowie das Jagdschloss Zillbach dem Herzog von Sachsen-Weimar. Dieser richtete in Zillbach ein Kammergut ein, dessen Ackerland er nach einigen Jahrzehnten an Siedler verkaufte. Diese Siedler waren die ersten Bürger der Gemeinde Zillbach.

Grosse Bekanntheit erreichte das Jagdschloss Zillbach, als Heinrich Cotta (1763-1844) hier sein forstwissenschaftliches Institut einrichtete. Selbst in Zillbach geboren, wurde er zum Begründer der Forstwissenschaft in Deutschland. Er baute in seinem Heimatort eine forstbotanische Anlage mit hunderten verschiedener Baumarten auf. Im Jahr 1978 wurde ein Verein gegründet, der sich der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes Heinrich Cottas widmet.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Biosphärenreservat Rhön (nahe Grenze)
- Region: Südthüringen

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rhön-Rennsteig-Weg
- Werra-Burgen-Steig (X5H)
- Werratal-Radweg
- Rhön-Rundweg 1 (Zillbach)
- Rhön-Rundweg 2 (Zillbach)
- Zillbacher Moor-Rundweg
- Lutherweg Thüringen
- Thüringer Wald-Weg
- Hochrhöner (etwas entfernt)
- Rennsteig (etwas entfernt)
- Feldatal-Radweg (in der Region)

2025-05-24 12:54 Uhr