Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenSchmalkalden
Objekt 3724

Schloss Wilhelmsburg

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wilhelmsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


An Stelle von Schloss Wilhelmsburg im thüringischen Schmalkalden stand seit dem 12. Jahrhundert die Burg Waltaff. Diese wurde im Jahr 1584 von Wilhelm IV. von Hessen, seines Zeichens Landgraf, abgerissen und an deren Stelle das Schloss Wilhelmsburg errichten. Fertiggestellt werden konnte das Gebäude allerdings erst 1618, es wurde aber bereits seit 1590 genutzt - vor allem vom Sohn des Landgrafen. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude aber immer weniger genutzt, ehe es Anfang des 19. Jahrhunderts aufgegeben wurde.

1873 übernahm der Verein für Hennebergische Geschichte und Landeskunde das Schloss, ließ es herrichten und betreibt dort seitdem ein Museum. Die zum Schloss gehörenden Außenbereiche wie der Exerzierplatz, der Lustgarten, der Küchengarten, das Torwächterhaus, der Gefängnisturm und der Marstall können ebenfalls besichtigt werden. Im Schloss finden neben einer Dauerausstellung auch immer wieder Sonderausstellungen statt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Ferienregion Schmalkalden-Meiningen
- Naturpark Thüringer Wald

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Rennsteig
- Mommelstein-Radweg
- Rhön-Rennsteig-Weg
- Lutherweg Thüringen
- Werra-Burgen-Steig (X5H)
- Werratal-Radweg
- Schmalkalder Rundwanderweg
- Südthüringer Hütte-Weg
- Viba Wanderweg
- Märchen- und Sagenweg
- Bergbaulehrpfad Schmalkalden
- Fachwerkweg Schmalkalden
- Elisabethpfad

2025-05-24 12:54 Uhr