Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenOepfershausen
Objekt 886

Schloss Oepfershausen

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Oepfershausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im thüringischen Oepfershausen, erstmals 1183 in einer Urkunde erwähnt, hatten zwei adlige Familien ihre Anwesen: das Geschlecht von Auerochs und das Geschlecht von Herda. Letztere besassen die sogenannte Blumenburg, von der heute noch einige Gebäude erhalten sind, während die Auerochs im einstigen Rittergut und späteren Schloss Oepfershausen residierten. Über Jahrhunderte hinweg stritten die beiden Familien um die Vorherrschaft.

Das Rittergut der von Auerochs wurde kurz vor Ausbruch des Dreissigjährigen Krieges zum Familienschloss umgebaut. Der letzte Vertreter der Familie war Georg Friedrich von Auerochs (geboren 1667), der als Reiteroffizier in holländischen und hessischen Diensten kämpfte und insgesamt an acht Schlachten und 22 Belagerungen teilgenommen haben soll. Nach Abschluss seiner Karriere kehrte er nach Oepfershausen zurück und liess das Schloss ab 1711 im holländischen Stil umbauen und mit einem Lustgarten ausstatten. Als Georg Friedrich 1731 starb, erlosch mit ihm auch das Geschlecht der von Auerochs. Das Schloss ging daher in den Besitz des Landesfürsten über.

Im Jahr 1800 wurde das Schloss Oepfershausen dann abgerissen, erhalten blieb aber der weiträumige und in sich geschlossene Komplex seines Wirtschaftshofes, auch Schwarzes Schloss genannt. Diese Anlage erwarb die Gemeinde Oepfershausen. In den 1990er Jahren wurde das Schloss Oepfershausen aufwendig renoviert, und es beheimatet heute Arztpraxen und Verwaltungsbehörden.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Rhön
- Biosphärenreservat Rhön
- Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Rad- und Wanderwege bei Schloss Oepfershausen:
- Hochrhöner® (Fernwanderweg)
- Rhön-Rennsteig-Weg
- Feldatal-Radweg
- Rhön-Rundweg 1 Oepfershausen
- Rhön-Rundweg 2 Oepfershausen
- Rhön-Rundweg 3 Oepfershausen
- Rhön-Rundweg 4 Oepfershausen
- Kelten-Erlebnisweg
- Kunstwanderweg Oepfershausen
- Werratal-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Thüringer Rhön-Radweg

2025-05-24 12:54 Uhr