Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenNazza
Objekt 2315

Schloss Nazza

Landkreis Wartburgkreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Nazza vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Über das Schloss Nazza im gleichnamigen Ort in Thüringen ist nur wenig bekannt. Nachdem der Ort selbst im Jahr 1015 erstmals urkundlich erwähnt wurde, errichtete der Landgraf Balthasar im Jahr 1392 die noch heute existierende Burg Haineck. 1513 kamen schließlich die Herren von Hopffgarten in den Besitz des Ortes Nazza, der Burg und des Gerichts. In diese Zeit muss wohl auch der Bau des Schlosses gefallen sein, da es im Volksmund noch immer als Hopffgarten´sches Schloss bezeichnet wird.

Ob möglicherweise das Adelsgeschlecht derer von Natza für den Bau des Schlosses verantwortlich war, ist nicht geklärt, gilt aber als wahrscheinlich. Da aus der Stadtgeschichte zu erfahren ist, dass dieses Adelsgeschlecht dem Ort einen Schlossbesitz hinterließ, kann angenommen werden, dass es sich um Schloss Nazza handelte. Das Amt wurde dann Anfang des 19. Jahrhunderts aufgelöst.

Das Schloss Nazza existiert heute nicht mehr, der Grund dafür ist unklar. An dessen Stelle ist eine Gaststätte zu finden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Hainich
- Nationalpark Hainich
- Unstrut-Hainich-Kreis
- Thüringen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hainichlandweg
- Unstrut-Werra-Radweg
- Lutherweg Thüringen
- Hainich-Rennstieg
- Pummpälzweg
- Wanderweg Rund um Nazza
- Werratal-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Hainichhöhenweg

2025-06-25 13:31 Uhr