![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Kaulsdorf - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, bei Berlin gelegenen, Schloss oder dem ebenfalls in Kaulsdorf an der Saale (im Ortsteil Eichicht) gelegenen Schloss Eichicht.
Das Gebäude entstand vermutlich um 1200 unter der Herrschaft der Grafen von Orlamünde. Um 1400 erwarb die Saalfelder Patrizierfamilie von Entzenberg das Schloss. Sie führte im 14. und 15. Jahrhundert umfangreiche Erweiterungen (unter anderem kam der heute noch existierende der Turm hinzu) durch. Um 1560 ging das Schloss dann an das altritterliche Thüringer Adelsgeschlecht der von Thüna.
(gw)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale
- Saaleland
- Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Saale-Radweg
- Saale-Orla-Weg
- Thüringenweg
- Hohenwarte-Stausee-Weg
- Feengrotten-Kyffhäuser-Weg
- Panoramaweg Saale
- Schwarzatal-Radweg
- Saale-Horizontale (östlicher Abschnitt in erreichbarer Nähe)
- Rennsteig (etwas weiter entfernt, aber in der Region)