Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenIlmtal-Weinstraße
Objekt 410

Schloss Denstedt

Landkreis Weimarer Land

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Denstedt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Denstedt wird wegen seines eher robusten Charakters häufig auch als Burg Denstedt bezeichnet. Wann die Burg errichtet wurde, liegt vollkommen im Dunkeln. Zwar ist der Ort selbst in einer Urkunde aus dem Jahr 874 belegt, doch ob es hier damals schon eine Burg oder nur ein einfaches Gutshaus, möglicherweise auch gar keine Verwaltungsgebäude gab, ist unklar. Aus dem Jahr 1206 ist ein Rittergeschlecht nachgewiesen, das möglicherweise als Bauherr des Rittergutes in Frage kommt. Der Ritterfamilie gehörte neben dem Dorf selbst auch die Pflegegerichtsbarkeit über andere Ortschaften. Alles in allem spielten die Erbauer von Schloss Denstedt aber nur eine untergeordnete, politische Rolle.

Im Verlauf des 15. Jahrhunderts ging Schloss Denstedt in den Besitz der Familie von Gans über, die vermutlich für den Bau des eigentlichen Schlosses verantwortlich ist. Es ist allerdings auch nicht auszuschliessen, dass zu dieser Zeit lediglich das bestehende Gutshaus umgestaltet wurde. Da der Umbau des Schlosses die Familie Gans hoch verschuldete, musste es 1579 schliesslich an die Familie von Thangel verkauft werden. Da auch sie hoch verschuldet war, wechselte das Schloss in der nachfolgenden Zeit mehrmals den Besitzer. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schloss Denstedt Volkseigentum und Sitz der sowjetischen Armee. 2001 wurde das mittlerweile vollkommen verfallene Schloss versteigert und saniert.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Weimarer Land
- Thüringen
- Ilmtal-Weinstraße

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ilmtal-Radweg
- Feininger-Radweg
- Thüringer Städtekette-Radweg
- Lutherweg Thüringen
- Goethewanderweg
- Ilmtalwanderweg
- Thüringenweg
- Via Regia (Pilgerweg)
- Saale-Orla-Wanderweg (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr