![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Die Burg Lehnberg, eine
ehemalige Höhenburg, befand sich in der Nähe
von Herrmannsacker im Landkreis Nordhausen,
Thüringen. Heute sind von der Burg nur noch
wenige Überreste wie Wall- und Grabenstrukturen
sichtbar. Die Anlage liegt auf einer Anhöhe,
440 Meter über dem Meeresspiegel, auf einer
Kuppe, die dem Lehnberg vorgelagert ist und
über dem Krebsbachtal thront. Sie ist etwa 200
Meter von der Burg Schadewald und 1700 Meter
nördlich von Herrmannsacker entfernt. Die
Geschichte der Burg Lehnberg ist eng mit der
benachbarten Burg Schadewald verknüpft und sie
gehört zur Gruppe der Allzunah-Burgen.
#2
Chronologie, Jahreszahlen
- Die genaue
Entstehungszeit der Burg Lehnberg ist unklar.
- Die Burg Lehnberg ist Teil der Allzunah-
Burgen, deren genaue historische Einordnung
ebenfalls nicht vollständig dokumentiert ist.
#3
Besitzverhältnisse
Es gibt keine spezifischen
Informationen zu den Besitzverhältnissen der
Burg Lehnberg in den verfügbaren Quellen. Die
enge Verbindung zur Burg Schadewald könnte
jedoch auf gemeinsame oder wechselnde
Besitzverhältnisse hindeuten.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Lehnberg)
Touristisches Gebiet / Region:
- Südharz
- Landkreis Nordhausen
- Thüringen
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Karstwanderweg Südharz
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Südharzer Dampflok-Steig
- Kyffhäuserweg
- Lutherweg
- Harzvorland-Radweg
- Südharz-Radweg
- Naturpark Südharz Rundwanderwege
- Wanderweg Herrmannsacker – Neustadt/Harz
- Rundwanderweg Herrmannsacker – Lehnberg – Poppenberg