![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Kirchberg von Ettenhausen in Thüringen war mindestens seit dem 9. Jahrhundert besiedelt, vermutlich sogar schon erheblich früher. Da es immer wieder zu Überfällen kam, erbauten die Bewohner zeitnah eine Kirchenburg, die einen Torturm, Gaden und eine hohe Schutzmauer aufwies.
Trotz dieses wehrhaften Bauwerks wurde der Ort im Dreißigjährigen Krieg mehrfach überfallen, geplündert und gebrandschatzt. Nach Ende des Krieges standen nur noch sieben Häuser.
In den 1990er Jahren wurde die Ringmauer saniert. Dabei konnten Bauteile nachgewiesen werden, die heute allerdings nicht mehr vorhanden sind.
(hs)
- Region: Thüringer Wald / Wartburgregion
- Touristisches Gebiet: Werratal, Wartburgkreis
- Radwege:
- Werratal-Radweg
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Wanderwege:
- Werra-Burgen-Steig (X5H)
- Lutherweg Thüringen
- Pummpälzweg
- Rennsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Wanderweg “Rund um Ettenhausen an der Suhl”
- Suhlwanderweg
- Naturlehrpfad Ettenhausen