![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Bau vom Eisenacher Stadtschloss geht auf eine interessante Legende zurück. Eine gedemütigte Herzoginwitwe soll das ursprüngliche Residenzschloss nach dem Tod ihres Mannes vollkommen auseinander genommen haben, so dass man es abreißen musste. 1742, ein Jahr später, begann man damit, ein neues Schloss zu errichten. Aus finanziellen Gründen konnten aber nur billige Materialien verwendet werden, die sich nur zu kleinen Räumen verbauen ließen. Dies traf den Geschmack des Bauherren nicht, so dass in den folgenden Jahren noch zahllose Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen folgten. Das Eisenacher Stadtschloss, wie es heute zu bewundern ist, wurde 1748 fertiggestellt. Der Bauherr hatte davon aber nichts mehr, denn er starb noch im selben Jahr.
Endgültig vollendet wurde das Eisenacher Stadtschloss erst in den 1750er Jahren, als auch die Höfe gepflastert und die Innenräume ausgestaltet waren. Der durchaus repräsentative Bau wurde daraufhin bis zum Ende der deutschen Monarchie im Jahr 1918 als Residenz der Herzöge genutzt, so weit diese sich in Eisenach aufhielten. Mittlerweile beherbergen die Räumlichkeiten des Schlosses ein Museum zu thüringischer Kunst. Ausgestellt werden im Eisenacher Stadtschloss unter anderem Kunsthandwerk, Porzellan, Glas, Malereien und eine Curt-Elschner-Galerie, sowie eine Ausstellung zur Thüringer Volkskunde. Das Schloss und das Museum können Dienstags bis Sonntags besucht werden.
(rh)
Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Wartburgregion
- Stadt Eisenach
Rad- und Wanderwege in Eisenach (am Stadtschloss):
- Rennsteig
- Lutherweg
- Elisabethpfad
- Thüringer Städtekette-Radweg
- Werratal-Radweg
- Drachenschlucht-Wanderweg
- Pummpälzweg
- Jakobsweg (Mitteldeutscher Jakobsweg)
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Eisenacher Rundwanderweg
- Wartburg-Radweg
- Thüringer Wald-Weg
- Internationaler Bergwanderweg der Freundschaft Eisenach–Budapest (EB)