Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenDrei Gleichen
Objekt 842

Mühlburg

Landkreis Gotha

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Mühlburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Mühlburg ist die älteste erhaltene Burg des ganzen Landes Thüringens. Vermutlich war sie schon zum Ende des 7. Jahrhunderts errichtet worden, denn das Castello Mulenberge wurde im Jahr 704 durch den thüringischen Herzog an den Bischof Willibrord von Utrecht verschenkt. Aus historischen Quellen lässt sich sogar vermuten, dass die Burg schon im Jahr 531 existiert hatte, als das Königreich Thüringen durch die Franken unterworfen wurde. Nach kleineren Fehden und Streitigkeiten ging die Burg schließlich in den Besitz des Erzbistums Mainz, wo sie verblieb, bis sie 1355 an die Stadt Erfurt verkauft wurde. Diese baute die Mühlburg zu einer Festung aus, die die Erfurter Handelswege sicherte.

Bis 1590 war auf der Mühlburg das Amt Erfurt ansässig. Anschließend wurde sie mehrfach verkauft und verfiel, ehe sie 1665 schließlich wieder Mainzer Besitz wurde. Die Burg wurde restauriert und erneut als Amtssitz verwendet, bis das Bistum 1815 aufgelöst wurde. Fortan hatte die Anlage keine Bedeutung mehr, entwickelte sich aber schon zum Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem beliebten Ausflugsziel. 1930 legte man sogar eine Kapelle frei, die 1945 aber versehentlich abgerissen wurde. In den 1970er Jahren begann man damit, die Mühlburg wieder zu restaurieren. Seitdem wurde unter anderem ein Museum hier eingerichtet.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Drei Gleichen (Burgenland Drei Gleichen)
- Landkreis Gotha
- Thüringen

- Rad- und Wanderwege bei Mühlburg (99869 Drei Gleichen, Gustav-Freytag-Weg):
- Drei Gleichen-Radweg
- Burgenweg Drei Gleichen
- Gustav-Freytag-Weg
- Lutherweg Thüringen
- Thüringer Burgenweg
- Werratal-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Thüringer Städtekette-Radweg (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg Thüringen (in erreichbarer Nähe)

2025-05-24 10:11 Uhr