Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenDermbach
Objekt 2829

Burg Fischburg

Landkreis Wartburgkreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Fischburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Archäologische Grabungen haben ergeben, dass das Gebiet der Burg Fischburg schon 1.300 vor Christus besiedelt worden war. Später kamen die Kelten hierher, die mit Basaltsteinwällen eine erste Form von Festung auf dem Berg anlegten. Eine richtige Burg entstand allerdings erst im hohen Mittelalter. Damals verlief hier eine bedeutende Handelsstraße, zu deren Schutz man um 1130 die eigentliche Burg errichtete. Burgherren waren die Grafen von Neidhardshausen, deren Geschlecht allerdings ausstarb und durch die Grafen von Frankenstein abgelöst wurde. In der nächsten Zeit wurde Burg Fischburg allerdings mehrmals verkauft und verpfändet, im Bauernkrieg sogar erstürmt und teilweise zerstört.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde Burg Fischburg so stark zerstört, dass man sie fast komplett neu bauen ließ. Bis ins 18. Jahrhundert sollen zumindest noch die neueren Gebäude bewohnt gewesen sein. Als man auch diese schließlich leer stehen ließ, plünderten die Einheimischen die Anlage, um Baumaterial zu finden. Heute ist die Ruine von Burg Fischburg ein Bodendenkmal. Da sie auf dem Gelände eines Steinbruchs liegt, in dem es hin und wieder zu Sprengungen kommt, ist das Betreten des Geländes allerdings unter Lebensgefahr untersagt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Thüringer Rhön
- Biosphärenreservat Rhön
- Wartburgkreis

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hochrhöner
- Feldatal-Radweg
- Rhön-Rennsteig-Weg
- Thüringer Rhön-Rundweg
- Rhönradweg
- Kuppenweg
- Feldatalweg
- Point-Alpha-Weg
- Keltenpfad
- Extratouren Dermbacher Hütte
- Extratouren Ibengarten

2025-06-25 13:28 Uhr