Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenBad Salzungen
Objekt 7002

Alter Ringelstein

Landkreis Wartburgkreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Alter Ringelstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Der Alte Ringelstein bei Bad Salzungen ist leider kein lohnendes Ausflugsziel. Von der Burg siehst du heute nur noch Bodenmerkmale – keine Mauern, keine Ruinen, nichts zum Erkunden oder Fotografieren. Der Weg dorthin ist lang und am Ende gibt’s wenig zu sehen. Mein Tipp: Such dir lieber eine richtige Burgruine in der Nähe, da hast du mehr davon!

Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Der Alte Ringelstein ist eine
ehemalige mittelalterliche Befestigungsanlage
im Thüringer Wald, nahe den Ortschaften
Waldfisch und Ruhla. Diese Höhenburg, die auf
einem Sporn des Berges Kissel liegt, diente
einst als Straßenposten und Zollstation entlang
der wichtigen Handelswege Nürnberger Straße und
Sallmannshäuser Rennsteig. Die Burg, die
vermutlich im 12. Jahrhundert von den Grafen
von Frankenstein errichtet wurde, wurde im 14.
Jahrhundert als Raubnest bekannt und
schließlich von königlichen Truppen zerstört.
Heute sind von der Anlage nur noch Grabenreste
und Unebenheiten im Gelände zu erkennen, die
als geschütztes Bodendenkmal gelten. Der Alte
Ringelstein hat auch Eingang in die lokale
Sagenwelt gefunden, insbesondere in die Sage
vom Brautborn. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 12.
Jahrhundert: Errichtung der Burganlagen Alter
und Neuer Ringelstein nahe der Nürnberger
Straße und dem Sallmannshäuser Rennsteig. - 14.
Jahrhundert: Der Alte Ringelstein wird als
Raubnest bekannt und durch ein militärisches
Aufgebot des Königs zerstört. #3
Besitzverhältnisse Die Burganlage wurde
ursprünglich von den Grafen von Frankenstein
errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte diente sie
verschiedenen Zwecken, insbesondere als
Straßenposten und Zollstation. Nach ihrer
Zerstörung im 14. Jahrhundert blieb die Anlage
ungenutzt und ist heute ein geschütztes
Bodendenkmal.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alter_Ringelstein
)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Wald
- Wartburgkreis
- Region Bad Salzungen

- Wanderwege in der Nähe:
- Werra-Burgen-Steig (X5H)
- Kelten-Erlebnisweg
- Pummpälzweg
- Rhön-Rennsteig-Weg
- Werratal-Radweg
- Rennsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Salzquellenweg
- Rundwanderweg Alter Ringelstein
- Wanderweg zur Burgruine Frankenstein

2025-06-25 13:27 Uhr