Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSchleswig-HolsteinWangels
Objekt 422

Schloss Weissenhaus

Kreis Ostholstein

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Weissenhaus vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Weissenhaus, wegen seines schlichten Charakters häufig auch einfach als Gut Weißenhaus bezeichnet, wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts gegründet. Damals befand es sich im Besitz der Familien Rantzau und Pogwisch, die es 1739 an die Grafen von Platen verkauften. Möglich war der Kauf des Gutes durch eine Entschädigung, die diese Grafen von König Georg II. nach der Rückgabe des Postrechts erhalten hatten. Bereits damals gehörte zum Gut ein barockes Herrenhaus, das fortan von den Grafen als Sommerresidenz genutzt wurde. Wenige Jahre später errichtete man außerdem noch einen Barockgarten. Dieser wurde knapp 90 Jahre später in einen englischen Landschaftspark umgestaltet. Zur gleichen Zeit erklärte man Schloss Weissenhaus zum Stammsitz der Familie.

In den folgenden sechzig Jahren gestaltete man Schloss Weissenhaus mehrfach um. Dennoch konnte nicht verhindert werden, dass es im Jahr 1895 einem Großbrand zum Opfer fiel und vollkommen zerstört wurde. Man errichtete es aber kurz darauf neu. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Schloss erst von deutschen, dann von britischen Truppen besetzt. Später fanden Heimatvertriebene ein Obdach in den Räumlichkeiten des Schlosses. Nachdem die Folgen des Krieges halbwegs überwunden waren, richtete man im Herrenhaus eine Schule für die Feuerwehr ein. Schloss Weissenhaus ist heute nur im Rahmen von Veranstaltungen und Ausstellungen zu besichtigen.

(rh)

Ende des Jahres 2005 hat Jan Henric Buettner das Gut Weissenhaus von der Familie Platen-Hallermund erworben.

Der 41-jährige Jan Henric Buettner zählt zu den erfolgreichsten Führungskräften der Internet-Branche. Er hat als Top-Manager im Auftrag des Bertelsmann-Konzerns den Internet-Provider AOL (America Online) in Europa massgeblich mit aufgebaut. Sein Engagement für das Schloss Weissenhaus bewerten Beobachter als Liebhabersache.

(Quelle: Kieler Nachrichten)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ostsee
- Schleswig-Holstein
- Hohwachter Bucht
- Kreis Ostholstein

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Mönchsweg
- Hohwachter Bucht Rundweg
- Eutiner See Rundweg
- Oldenburger Graben Wanderweg
- Bungsberg Wanderweg
- Naturpark Holsteinische Schweiz Wanderwege
- Wanderweg Sehlendorfer Binnensee
- Wanderweg Weißenhäuser Strand – Hohwacht

2025-05-26 16:50 Uhr