![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die **Schlosswarf** ist eine historische Warft auf der heutigen Halbinsel **Nordstrand** in Schleswig-Holstein. Ursprünglich lag sie auf der **Insel Strand**, die durch die **Burchardiflut von 1634** fast vollständig zerstört wurde. Warften wie die Schlosswarf sind künstlich aufgeschüttete Hügel, auf denen sich frühzeitig Siedlungen bildeten, um Mensch und Tier vor Sturmfluten zu schützen – lange vor dem systematischen Deichbau. Die Schlosswarf lag zentral auf der Insel Strand und diente vermutlich als bedeutender Siedlungs- oder Herrschaftsort, wovon ihr Name zeugt. Nach der Sturmflut blieb sie auf dem Restland, das heute zur Halbinsel Nordstrand gehört, erhalten und liegt in der Nähe des heutigen Elisabeth-Sophien-Koogs. Als Ruinenstätte erinnert sie an das historische Leben auf den nordfriesischen Inseln und an die Anpassung der Küstenbewohner an die Naturgewalten des Meeres.
**Quellen:**
* wikipedia.org/wiki/Warft
* de.wikipedia.org/wiki/Strand_%28Insel%29
* mapcarta.com/N298692137
- Touristisches Gebiet / Region:
- Nordsee
- Nordfriesland
- Halbinsel Nordstrand
- Schleswig-Holstein
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Nordseeküsten-Radweg (EuroVelo 12)
- Nordstrand-Rundweg
- Nordfriesland-Radweg
- Nordstrand-Deichwanderweg
- Nordsee-Pilgerweg
- Nordstrand-Kirchenweg
- Nordstrand-Wattwanderweg (geführte Wattwanderungen)
- Nordstrand-Kniepsandweg
- Nordstrand-Kurhausweg