Kreis Nordfriesland Nordstrand, eine Halbinsel im schleswig-holsteinischen Wattenmeer, war ursprünglich eine Insel, die durch die verheerende Burchardiflut von 1634 stark zerstört wurde, was zur Entstehung der heutigen Halbinsel führte. Die Architektur auf Nordstrand ist geprägt von traditionellen Reetdachhäusern und historischen Kirchen, wie der St. Vinzenz-Kirche, die als eines der wenigen Bauwerke die Flut überstanden hat. Die Region ist auch bekannt für ihre Deichlandschaften, die im Laufe der Jahrhunderte zum Schutz vor weiteren Sturmfluten errichtet wurden und ein charakteristisches Merkmal der nordfriesischen Küstenarchitektur darstellen.