Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSchleswig-HolsteinHansestadt Lübeck
Objekt 3229

Gut Niendorf

Kreisfreie Stadt Lübeck

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Niendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Niendorf in Lübeck in Schleswig-Holstein entstand wohl im Laufe des 14. Jahrhunderts. Bis zum Jahr 1648 gehörte es noch zum Gut Moisling, danach wurde es eigenständig. Das Herrenhaus, das noch heute so existiert, wurde im Jahr 1771 fertiggestellt. Ebenfalls aus dieser Zeit stammen die Arbeiterwohnhäuser, die Hofanlage und eine Schule. Daran kann man gut erkennen, dass das Gut einst ein eigenständiger Wirtschafts- und Siedlungskomplex war.

Zur damaligen Zeit war der Gutshof noch adelig. Dies änderte sich im Jahr 1907, als das Gut von der Stadt Lübeck gekauft wurde. Das Gut gehört zu den sogenannten Lübschen Gütern, einer größeren Anzahl von (ehemaligen) landwirtschaftlichen Gutsbetrieben, die allesamt Lübecker Patrizierfamilien gehörten.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Lübecker Bucht
- Ostseeküste Schleswig-Holstein
- Hansestadt Lübeck (Ortsteil Travemünde, nahe Niendorf/Ostsee)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Europäischer Fernwanderweg E9
- Wanderweg Brodtener Steilufer
- Priwall-Rundweg
- Travemünder Rundweg
- Küstenwanderweg Travemünde–Niendorf
- Radfernweg Alte Salzstraße (in Lübeck, Anschluss möglich)

2025-05-24 10:11 Uhr