Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSchleswig-HolsteinBarkelsby
Objekt 2145

Gut Hemmelmark

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Hemmelmark vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Gut Hemmelmark ist ein ehemaliger Adelshof, der sich in der Ortschaft Barkelsby in Schleswig-Holstein befand. Er gehörte einst dem Uradelsgeschlecht Sehestedt. Nachdem das Gut im Jahr 1527 zugunsten der Krone eingezogen wurde, konnte es später wieder an das Adelsgeschlecht zurückgegeben werden. In den folgenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer, ehe es 1894 durch Albert Wilhelm Heinrich von Preußen, dem Bruder von Kaiser Wilhelm II. als Landsitz gekauft wurde.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das alte Herrenhaus, das Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet wurde, gegen ein neues Gebäude im Stil der englischen Landhäuser ersetzt. Albert lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1929 im Schloss, dann wurde es weitervererbt. In den Jahren 1959 bis 1972 war im Herrenhaus ein Internat des Johanniter-Ordens untergebracht.

(hs)

Touristische Region


- Region: Schleswig-Holstein, Eckernförder Bucht, Schwansen
- Touristisches Gebiet: Ostseeküste Schleswig-Holstein, Nähe Eckernförde
- Radwege:
- Ostseeküsten-Radweg
- Schwansen-Rundtour
- Wikinger-Friesen-Weg
- Naturpark Schlei Radroute
- Wanderwege:
- Fördesteig
- Naturparkweg
- Wanderweg Hemmelmarker See
- Wanderweg Eckernförder Bucht
- Rundweg Hemmelmark
- Wanderweg Aschau – Hemmelmark
- Wanderweg Barkelsby – Hemmelmark – Eckernförde

2025-05-24 10:10 Uhr