Kreis Segeberg Bad Segeberg, bekannt für seine jährlichen Karl-May-Spiele, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als es erstmals im Jahr 1134 urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt ist geprägt von ihrer beeindruckenden Architektur, darunter die Marienkirche, ein bedeutendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik aus dem 12. Jahrhundert. Ein weiteres architektonisches Highlight ist der Kalkberg, ein markanter Gipsfelsen, der einst als Standort einer mittelalterlichen Burg diente und heute ein beliebtes Ausflugsziel ist.