Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen ➡ Weißenberg

Weißenberg

Landkreis Bautzen
Hochkirch, ein malerisches Dorf in Sachsen, ist bekannt für seine historische Bedeutung als Schauplatz der Schlacht von Hochkirch im Jahr 1758 während des Siebenjährigen Krieges, bei der preußische und österreichische Truppen aufeinandertrafen. Die Architektur des Ortes spiegelt seine lange Geschichte wider, insbesondere die beeindruckende Barockkirche St. Martin, die nach der Zerstörung im Krieg wieder aufgebaut wurde und heute ein bedeutendes Wahrzeichen darstellt. Zudem prägen traditionelle Umgebindehäuser das Ortsbild, die typisch für die Oberlausitz sind und eine einzigartige Kombination aus slawischer und deutscher Bauweise darstellen.

Herrenhaus Weicha


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Hauptstraße 23
02627 Weißenberg

Objekt: 01714
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Drehsa


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Im Rittergut
02627 Weißenberg

Objekt: 01698
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Gröditz


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Am Schloss 12
02627 Weißenberg

Objekt: 01704
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Wurschen


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossplatz 3
02627 Weißenberg

Objekt: 03465
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:50 Uhr
Burgen und Schlösser in Deutschland
Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen ➡ Weißenberg

Weißenberg

Landkreis Bautzen
Hochkirch, ein malerisches Dorf in Sachsen, ist bekannt für seine historische Bedeutung als Schauplatz der Schlacht von Hochkirch im Jahr 1758 während des Siebenjährigen Krieges, bei der preußische und österreichische Truppen aufeinandertrafen. Die Architektur des Ortes spiegelt seine lange Geschichte wider, insbesondere die beeindruckende Barockkirche St. Martin, die nach der Zerstörung im Krieg wieder aufgebaut wurde und heute ein bedeutendes Wahrzeichen darstellt. Zudem prägen traditionelle Umgebindehäuser das Ortsbild, die typisch für die Oberlausitz sind und eine einzigartige Kombination aus slawischer und deutscher Bauweise darstellen.

Herrenhaus Weicha


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Hauptstraße 23
02627 Weißenberg

Objekt: 01714
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Drehsa


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Im Rittergut
02627 Weißenberg

Objekt: 01698
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Gröditz


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Am Schloss 12
02627 Weißenberg

Objekt: 01704
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Wurschen


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossplatz 3
02627 Weißenberg

Objekt: 03465
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:50 Uhr