Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenWeischlitz
Objekt 3707

Rittergut Kürbitz

Landkreis Vogtlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Kürbitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon 200 Jahre vor der Erschaffung des Ritterguts Kürbitz im sächsischen Weischlitz gehörte die Familie von Feilitzsch zu den Grundbesitzern in Kürbitz. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurde von ihnen das Rittergut begründet. Dafür nutzten sie eine ehemalige Wasserburg, die zum Herrenhaus umgebaut wurde.

Bis zum Jahr 1945 war die Familie von Feilitzsch im Besitz des ehemaligen Ritterguts, während dieser Zeit fanden immer wieder Erweiterungen statt, von 1936 bis 1938 wurde das Haus renoviert. Nachdem es nach dem Zweiten Weltkrieg zur Enteignung kam, brachte man im Haus erst Heimatvertriebene unter, ehe es bis 1987 als Wohnhaus, Bibliothek und Schulküche genutzt wurde. Anbauten, wie die einstige Kartoffelbrennerei und andere Wirtschaftsgebäude, wurden immer weniger genutzt und nach Verfall abgerissen.

1987 vernichtete ein Feuer große Teile des Herrenhauses, es konnte nur notdürftig geflickt werden und stand dann 20 Jahre leer. Seit 2005 wird sich durch einen Förderverein intensiv um den Erhalt des Ritterguts gekümmert. 2011 wollte die Gemeinde das Haus verkaufen.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Vogtland
- Sachsen
- Vogtlandkreis

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elster-Radweg
- Vogtland Panorama Weg
- Kammweg Erzgebirge-Vogtland
- Sächsische Städteroute
- Talsperrenweg Pirk
- Sagenweg Vogtland
- Plauener Spitzenweg
- Jakobsweg Vogtland
- Göltzschtal-Radweg
- Mulde-Elster-Radweg

2025-05-24 12:55 Uhr