Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenTreuen
Objekt 3154

Schloss Treuen

Landkreis Vogtlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Treuen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Urban von Freilitzsch erbaute zwischen 1608 und 1610 das Schloss Treuen in der gleichnamigen Ortschaft in Sachsen. Er nutzte dazu die bereits vorhandenen Mauern eines Vorgängerbaus und schuf so den wichtigsten Teil seines Ritterguts. Zwei Jahre später wurde die Herrschaft Treuen in zwei Rittergüter aufgeteilt. Freilitzsch erhielt dabei neben dem Schloss auch den halben Markt Treuen.

Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs wechselten nun immer wieder die Besitzer. 1945 wurde der letzte Rittergutbesitzer von sowjetischen Truppen verschleppt und ermordet. Im Zuge der Bodenreform wurde das Gut an mehrere Neubauern vergeben. Ein Jahr später brachte man im Schloss Umsiedler unter, die Wirtschaftsgebäude, die zum Gut gehörten, riss man in diesem Zuge ab.

Nach der Wende wurde das Schloss inklusive Gut an den Sohn des letzten Gutsbesitzers verkauft. Dieser war zehn Jahre im Besitz, ehe es im Jahr 2003 durch den Förderverein Schloss Treuen und Teils ersteigert wurde.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Vogtland
- Bundesland Sachsen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Treuen:
- Vogtland Panorama Weg
- Kammweg Erzgebirge-Vogtland
- Elsterperlenweg
- Göltzschtal-Radweg
- Mulderadweg (Zwickauer Mulde)
- Treuener Rundwanderweg
- Talsperrenweg Pöhl
- Sagenweg Vogtland
- Eisenbahn-Erlebnisweg
- Fernradweg Euregio Egrensis

2025-05-24 12:55 Uhr