Landkreis Görlitz Oderwitz, ein malerisches Dorf in Sachsen, ist bekannt für seine historischen Umgebindehäuser, die eine einzigartige Mischung aus slawischer und deutscher Bauweise darstellen. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, als er erstmals im Jahr 1324 urkundlich erwähnt wurde. Ein weiteres architektonisches Highlight ist die barocke Dorfkirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und bis heute das kulturelle Zentrum der Gemeinde bildet.