Dippoldiswalde
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dippoldiswalde, eine Kleinstadt im sächsischen Erzgebirgsvorland, blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht, als sie erstmals im Jahr 1218 urkundlich erwähnt wurde. Die historische Altstadt ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Dippoldiswalde, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Ein weiteres architektonisches Highlight ist die Stadtkirche St. Marien, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die mit ihrem markanten Turm das Stadtbild prägt.