![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Demitz befindet sich in Sachsen, genauer in der Ortschaft Demitz-Thumitz, die einst von sorbischen Volksstämmen gegründet wurde. Daher auch die etwas eigenwilligen Namen. Errichtet wurde es Anfang des 16. Jahrhunderts. Damals waren die beiden Ortschaften jedoch noch getrennt. In Thumitz wurde zu dieser Zeit ein Ritter als Lehnsmann eingesetzt, der den Ort verwalten sollte. Um dies auch bewerkstelligen zu können, wurde ein Rittergut gebildet, das kurz vor dem Bau des Schlosses entstand. Seit dem Jahr 1898 sind beide Gemeinden zu einer verschmolzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der damalige Besitzer enteignet, das Schloss wurde während der Zeit der DDR kaum gepflegt.
In der Neuzeit sanierte man das Schloss umfassend, heute wird es privat bewohnt. Es kann nur von außen besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Oberlausitz
- Landkreis Bautzen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (nahe Grenze)
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oberlausitzer Bergweg
- Sächsischer Jakobsweg an der Via Regia
- Radweg Sächsische Städteroute
- Radweg D-4 Mittelland-Route
- Radweg Oberlausitzer Umgebindehaus-Radweg
- Wanderweg Butterberg-Rundweg
- Wanderweg Steinbruchpfad Demitz-Thumitz
- Wanderweg Granitlehrpfad Demitz-Thumitz