Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenDahlen
Objekt 2598

Schloss Dahlen

Landkreis Nordsachsen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Dahlen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bis ins 13. Jahrhundert lässt sich die Geschichte von Schloss Dahlen in der gleichnamigen sächsischen Ortschaft zurückverfolgen. Zu Beginn war es ein Edelhof, danach wurde es zum Rittergut. Fast 500 Jahre lang wechselten immer wieder die Besitzer. In den Jahren 1744 und 1751 wurde schließlich durch den damaligen Besitzer Heinrich von Bünau das heutige Schloss errichtet.

Gleichzeitig wurden eine Orangerie, ein Ehrenhof und der großzügige Schlosspark angelegt, der heute als Stadtpark fungiert. Geschichtliche Bedeutung erlangte das Schloss im Jahr 1763. Damals residierte hier der preußische König Friedrich der Große, der die Friedensverhandlungen zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges führte. Von 1851 bis zur Enteignung im Jahr 1945 gehörte das Schloss der Familie Sahrer von Sahr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde bis zum Jahr 1954 eine Polizeischule im Schloss Dahlen untergebracht, es folgte eine Ingenieursschule für Fleischwirtschaft.

Anfang der 1970er Jahre begann man damit, das Schloss grundlegend zu renovieren. Diese Arbeiten machte ein Großbrand im März 1973 zunichte, der das Schloss fast komplett zerstörte. Lediglich die Grundmauern sind noch vorhanden. Seit 2001 gab es immer wieder Überlegungen, das Schloss wieder aufzubauen. Diese scheiterten jedoch an der Finanzierung. Im Jahr 2009 wurde der Schloss- und Parkverein Dahlen e. V. gegründet, der sich um die Instandsetzung des Schlosses kümmert.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Nordsachsen
- Sächsisches Heideland
- Dahlener Heide

Rad- und Wanderwege:
- Dahlener-Heide-Rundweg
- Lutherweg Sachsen
- Mulderadweg (nahegelegen, Abzweig möglich)
- Heide-Biber-Tour
- Döllnitztal-Radweg
- Sächsischer Jakobsweg an der Frankenstraße (nahegelegen)
- Wanderweg Dahlen – Ochsensaal – Schmannewitz

2025-05-24 10:10 Uhr