![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Polenz, das auch als Rittergut Polenz bekannt wurde, befindet sich in der Ortschaft Brandis in Sachsen. Erbaut wurde es um das Jahr 1445 herum, damals vermutlich noch als Vorwerk. Als Rittergut wurde es dann im Jahr 1551 erstmals erwähnt.
Einst gehörte das Anwesen derer von Lindenau, die bis zum Jahr 1856 im Besitz des Ritterguts waren. Danach wurde die Gerichtsbarkeit an das Königliche Gericht Brandis übertragen.
Heute findet sich im Schloss ein Seniorenwohnheim.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Leipziger Land
- Region Leipzig
- Nordsachsen
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mulderadweg
- Parthe-Mulde-Radroute
- Lutherweg Sachsen
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Radroute Leipzig-Elbe
- Radweg Leipzig–Dahlen
- Muldentalbahn-Radweg
- Brandiser Rundwanderweg
- Wanderweg Brandis–Beucha
- Wanderweg Brandis–Polenz–Waldsteinberg