Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenBautzen
Objekt 1709

Schloss Ortenburg

Landkreis Bautzen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ortenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Beim Schloss Ortenburg, das in Bautzen zu finden ist, handelt es sich eigentlich nicht um ein Schloss, sondern um eine Höhenburg. Erbaut wurde sie bereits im Jahr 928. Noch heute ist sie sehr gut erhalten. Dies hat sie vor allem den starken Befestigungen zu verdanken, die sie im 15. Jahrhundert erhielt, um damit die Truppen in den Hussitenkriegen aufzuhalten. Aber auch schon nach den beiden Stadtbränden in den Jahren 1401 und 1441 baute man die Burg erheblich aus.

Im Jahr 1479 erhielt der ungarische König Matthias Corvinus durch den Frieden von Olmütz die Burg zugesprochen und ließ sie im gotischen Stil aufbauen. Der Dreißigjährige Krieg sorgte dann trotz der Wehrhaftigkeit für eine Zerstörung der Anlage, als schwedische Truppen die Burg in Brand schossen. Doch schon im Jahr 1635, also noch während der Krieg tobte, begann der Wiederaufbau, der nach dem Krieg abgeschlossen werden konnte. Bis zum Jahr 1782 war um die Burg ein Burggraben zu finden, der dann jedoch zugeschüttet wurde. Weitere Baumaßnahmen folgten. So wurde die Burgmauer durchbrochen und das Neue Tor entstand, auch wurden das Kornhaus, das Salzhaus und ein Magazingebäude errichtet.

Der Zweite Weltkrieg war für die Beschädigung der Fronfeste des Burgwasserturms, des Kornhauses und des Magazingebäudes verantwortlich. Erst nach der Wende im Jahr 1990 wurde das Schloss Ortenburg grundlegend saniert. Dort, wo einst das Kornhaus stand wurde 2003 das Burgtheater errichtet. Die ältesten Bauteile, die noch aus dem Mittelalter stammen, sind der Matthiasturm, der Burgwasserturm und die Burgmauer. Heute befindet sich das Oberverwaltungsgericht im Schloss.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Oberlausitz
- Bautzen und Umgebung

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Ortenburg:
- Spreeradweg
- Oberlausitzer Bergweg
- Sächsische Städteroute
- Krabat-Radweg
- Sorbische Impressionen (Wanderweg)
- Jakobsweg (Via Regia)
- Naturlehrpfad Bautzener Stadtwald
- Lausitzer Schlösserweg
- Ökumenischer Pilgerweg
- Altstadtrundgang Bautzen (Stadtrundweg)

2025-05-24 10:10 Uhr