![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Burg Arnswald ist eine hochmittelalterliche Burgruine auf dem Geiersberg nahe der Kalkstraße im südlichen Harz. Sie wurde um 1200 errichtet und 1217 erstmals in einer Urkunde des Klosters Walkenried erwähnt. Die Burg war Stammsitz des Adelsgeschlechts von Arnswald, eines Zweigs der Grafen von Hohnstein, und hatte vor allem symbolische Bedeutung als befestigter Herrensitz.
Die Hauptburg maß 18 × 30 m und besaß einen runden Bergfried mit 9,6 m Durchmesser. Eine größere, tiefer gelegene Vorburg (40 × 70 m) war durch Gräben und Wälle gesichert. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten; der Turmstumpf wurde von Schatzgräbern unterhöhlt, das übrige Mauerwerk ist weitgehend abgetragen worden.
Die Burg verlor früh ihre Bedeutung. 1483 wird der Ort als Flurstück erwähnt, 1615 erhielten Angehörige der Familie von Arnswald ein Lehen über das umliegende Waldgebiet.
(Quelle: https://www.karstwanderweg.de/kws007.htm)
Touristisches Gebiet / Region:
- Südharz
- Landkreis Mansfeld-Südharz
- Sachsen-Anhalt
Rad- und Wanderwege in der Nähe Burg Arnswald:
- Karstwanderweg Südharz
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Südharz-Radweg
- Kyffhäuserweg
- Selketal-Stieg (in erreichbarer Nähe)
- Europa-Radweg R1 (in erreichbarer Nähe)
- Harzrundweg (in erreichbarer Nähe)