Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltSchauen
Objekt 700

Schloss Schauen

Landkreis Harz

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schauen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Schauen ist ein kleines Schlösschen, das von der berühmten Familie von Grote errichtet wurde. Dabei handelt es sich um die Nachfahren des berühmten Otto von Grote, der zu Zeiten des Barock eine literarische Grösse war. Schloss Schauen wurde allerdings nicht von ihm selbst erbaut, sondern erst von seinen Nachfahren im Jahr 1880 errichtet.

Ihren Ursprung hat die Familie von Grote vermutlich in Lüneburg, wo ein erster Urahn, Heinrich, im Jahr 1162 als Vogt bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Familie immer weiter, so dass sich neben der Hauptlinie auch zahlreiche Seitenlinien entwickelten. Seit 1809 besassen die einstigen Freiherren einen Grafentitel, der es schliesslich notwendig machte, mit Schloss Schauen eine weitere Familienresidenz zu errichten. Da die Nebenlinien des Hauses Grote zu dieser Zeit bereits ausgestorben oder bedeutungslos geworden waren, wurde das Schloss also von den Mitgliedern der Hauptlinie errichtet.

Schloss Schauen selbst wurde im Stil des Neoklassizismus errichtet und besticht vor allem durch die treppenförmig angelegten Giebel, die für diese Zeit geradezu typisch waren. Alles in allem ist es eher schlicht gestaltet. Lediglich die Säulen am Eingang des Schlosses verleihen der Anlage einen Hauch von Prunk. Zur Zeit steht das Schloss zum Verkauf und sucht einen neuen Besitzer.

(rh)

Touristische Region


- Schloss Schauen, 38835 Schauen Im Park 1

- Region: Harz, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt

- Touristisches Gebiet: Nordharz, Nähe Halberstadt



Rad- und Wanderwege in der Umgebung:

- Harzer Klosterwanderweg

- Europaradweg R1 (Abschnitt Halberstadt)

- Radweg Straße der Romanik

- Teufelsmauerstieg

- Selketal-Stieg (östliche Abschnitte erreichbar)

- Harzer Grenzweg (etwas südlich)

- Wanderweg Halberstadt - Huy

- Huy-Wanderweg

- Huy-Radweg

- Rundwanderweg Schauen - Huy - Halberstadt

2025-06-25 13:32 Uhr