Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltMeineweh
Objekt 682

Schloss Schleinitz

Landkreis Burgenlandkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schleinitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Schleinitz befindet sich im gleichnamigen Ort, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Meißen, im zentralen Bundesland Sachsen gelegen. Das Schloss kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn die Gründung erfolgte im 13. Jahrhundert. Erbaut wurde es ursprünglich als Wasserburg, und den Auftrag dafür erteilten die Angehörigen des Adelsgeschlechts von Schleinitz. Sie gehören zu den am längsten bekannten markmeißnischen Adelsgeschlechtern. Ihr Familienwappen besitzt als Symbol drei Rosen, und den Helm zieren die Hörner des eindrucksvollen Auerochsen. Das Wappen zierte die ehemalige Wasserburg an vielen Stellen.

Im Laufe der Jahre wurde die Burg zu einem Schloss umgebaut, doch noch immer sind Teile der ehemaligen Wasserburg bei Schloss Schleinitz erkennbar. Die zwei Rundtürme, die mit einer Zwingmauer verbunden sind, gehören zur ehemaligen Burg. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer des Schlosses. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts endete die Ära der von Schleinitz als Besitzer, und Schloss Schleinitz diente in der folgenden Zeit den Adelsgeschlechtern von Loß, von Bose, von Zehmen und von Friesen als Wohnsitz. Nach ihren Vorstellungen wurde das Schloss mehrmals umgebaut, so dass nun aus nahezu allen Stilepochen Merkmale der alten Baukunst zu erkennen sind. Heute dient Schloss Schleinitz als Kulturzentrum, Restaurant und Hotel.

(tp)

Touristische Region


- Schloss Schleinitz, 06721 Meineweh, Brunnenstraße 34
- Region: Burgenlandkreis, südliches Sachsen-Anhalt, Saale-Unstrut-Region
- Touristische Gebiete: Saale-Unstrut, Elsterland, Weißenfels-Naumburg-Zeitz

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elsterradweg
- Saale-Unstrut-Elster-Radacht
- Radweg Thüringer Städtekette (nahe Zeitz)
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Jakobsweg (Via Regia)
- Unstrutradweg (etwas weiter entfernt)
- Saaleradweg (etwas weiter entfernt)
- Wanderweg Rund um Meineweh
- Wanderweg Schnaudertal
- Wanderweg Zeitzer Forst

2025-05-24 10:12 Uhr