Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltIlsenburg (Harz)
Objekt 701

Schloss Ilsenburg

Landkreis Harz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Ilsenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Ursprünglich war Schloss Ilsenburg kein Schloss, sondern ein Benediktinerkloster. Wie viele kirchliche Einrichtung fiel auch dieses im 16. Jahrhundert der Säkularisation zum Opfer. Es wurde aufgelöst und einem neuen Zweck zugeführt. So ging das Schloss in den Besitz der Grafen von Stolberg über, die schon länger als Schutzherren über das Kloster fungiert hatten. Eine tragende Rolle erhielt Schloss Ilsenburg gegen Ende des 17. Jahrhunderts, als der damalige Besitzer, Graf Heinrich Ernst, seine im Krieg zerstörte Stammburg verliess und mit seiner Familie in das ehemalige Kloster übersiedelte. In den nachfolgenden Jahren veranlasste er zahlreiche Umbaumassnahmen, die aus dem Kloster nach und nach einen herrschaftlichen Sitz machten.

Bereits 1710 zog es die Grafenfamilie aber zurück nach Stolberg, so dass Schloss Ilsenburg nicht mehr als Residenz, sondern als Landgut genutzt wurde. Gräfliche Beamte nahmen fortan die Angelegenheiten der Familie in Ilsenburg wahr. Im 19. Jahrhundert, als ein Onkel des damaligen Grafen Sitz in Schloss Ilsenburg nahm, wurde die gesamte Anlage umfangreich umgebaut. Man verlieh dem Schloss einen der damaligen Romantik entsprechenden Stil. Bis 1929 lebten die Familie oder Verwandte im Schloss, ehe es schliesslich an die Evangelische Kirche verpachtet wurde. Nach der Enteignung durch die Stasi war das Schloss erst ein Erholungsheim, später dann ein Hotel.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Harz
- Landkreis Harz
- Sachsen-Anhalt
- Nationalpark Harz (nahebei)

Rad- und Wanderwege bei Schloss Ilsenburg:
- Harzer Hexenstieg
- Ilsetalstieg
- Heinrich-Heine-Weg
- Ilsestein-Rundweg
- Harzer Grenzweg am Grünen Band
- Ilse-Radweg
- Europaradweg R1 (nahebei)
- Harzrundweg
- Teufelsmauerstieg (nahebei)
- Stempelsuche Harzer Wandernadel (mehrere Stempelstellen in der Umgebung)

2025-05-24 10:12 Uhr