Landkreis Burgenlandkreis Elsteraue, eine Gemeinde im Bundesland Sachsen-Anhalt, entstand im Jahr 2003 durch den Zusammenschluss mehrerer kleinerer Ortschaften, die eine lange landwirtschaftliche Tradition aufweisen. Historisch bedeutsam ist die Region durch ihre Lage an der Weißen Elster, die seit Jahrhunderten als wichtige Handelsroute diente. Architektonisch prägen vor allem gut erhaltene Kirchen und traditionelle Fachwerkhäuser das Bild der Gemeinde, die die historische Entwicklung und den ländlichen Charme der Region widerspiegeln.