![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Historischer Überblick
Der Gutshof im Ortsteil Othal der Stadt Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt) blickt auf eine über 160-jährige Geschichte zurück. Ursprünglich war Othal ein Vorwerk des Schlosses Beyernaumburg und gehörte wie dieses der Familie von Bülow. Das Vorwerk wurde als Rittergut bezeichnet, da es mit umfangreichen Ländereien verpachtet war. Um das Jahr 1860 entstand ein repräsentatives Herrenhaus in unmittelbarer Nähe eines Teiches. Es war in Massivbauweise errichtet und diente über viele Jahrzehnte als zentrales Wohn- und Verwaltungsgebäude des Gutsbetriebs.
Der letzte Pächter des Ritterguts war Karl Pötsch, der das Anwesen von 1927 bis 1944 bewirtschaftete. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte die Aufteilung des Gutsgeländes im Rahmen der Bodenreform. Mehrere Neubauern übernahmen Flächen und Gebäude, was zum Zerfall der ursprünglichen Einheit des Gutes führte.
Entwicklung zum Schulbauernhof
Seit dem Jahr 1994 ist das historische Herrenhaus Sitz des Vereins „Jugend- und Schulbauernhof im Gutshof Othal e.V.“, der auf dem Gelände des ehemaligen Vierseitenhofs ein pädagogisches Lernprojekt betreibt. Ziel des Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen praxisnahes Lernen im Sinne von Johann Heinrich Pestalozzi („mit Kopf, Herz und Hand“) zu ermöglichen.
Bauweise und Denkmalpflege
Das Herrenhaus, in Sand-, Bruch- und Ziegelsteinbauweise errichtet, ist ein bedeutendes Baudenkmal. Es bildet zusammen mit dem ehemaligen Pferdestall und der Teichanlage ein historisch wertvolles Ensemble. Teile der Anlage stehen unter Denkmalschutz. Der Charakter des Gutshofes als ehemaliger agrarwirtschaftlicher Mittelpunkt ist im baulichen Bestand nach wie vor ablesbar.
Quellen:
https://www.schulbauernhof-othal.de/seite/553951/über-uns.html
https://www.allstedt.com/incpop/content3_print.php?linkid3=39
https://www.schulbauernhof-othal.de/
https://www.mansfeldsuedharz.de/de/jugend-und-schulbauernhof-im-gutshof-othal.html
- Touristisches Gebiet / Region:
- Südharz
- Landkreis Mansfeld-Südharz
- Sachsen-Anhalt
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Karstwanderweg Südharz
- Lutherweg Sachsen-Anhalt
- Kyffhäuserweg
- Unstrut-Radweg
- Südharz-Radweg
- Europa-Radweg R1
- Harzvorland-Radweg
- Himmelswege (Abschnitt in der Nähe)