Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzWallhausen
Objekt 3083

Schloss Wallhausen

Landkreis Bad Kreuznach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wallhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Grundstein zu Schloss Wallhausen wurde 1195 oder 1201 gelegt, als ein ungenannter, fränkischer Adliger hier ein Waldhus errichtete. Vermutlich geht mit diesem Bau auch die Gründung des Ortes einher, der dem Hochstift von Speyer gehörte. Bald schon errichtete man rund um das Herrenhaus einen landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf Weinbau spezialisierte. Noch heute gibt es diesen Gutsbetrieb, der damit der älteste in ganz Deutschland ist. Eigentümer von Schloss Wallhausen ist seit seiner Errichtung die Familie der Prinzen zu Salm-Salm.
Schloss Wallhausen präsentiert sich heute als kleines, winkelförmiges Schloss im Stil der Renaissance. Es wurde um 1565 aus Bruchstein errichtet und erfuhr im Verlauf des 18. Jahrhunderts noch erhebliche Erweiterungsarbeiten. Zum Schlossgelände gehören neben dem Haupthaus und dem bereits erwähnten Weingut auch noch ein barocker Garten mit kleinen Pavillons, eine Einfriedungsmauer sowie mehrere Wirtschaftsgebäude, die ebenfalls aus Bruchstein gebaut wurden. Zwar wird das Gelände privat und gewerblich genutzt; im Zusammenhang mit einem Einkauf oder einer Weinverkostung kann Schloss Wallhausen aber näher besichtigt werden. Darüber hinaus werden im Schlosshof häufiger Theaterstücke aufgeführt und andere Dinge veranstaltet.

(rh)

Touristische Region


- Region: Naheland, Rheinland-Pfalz
- Touristisches Gebiet: Nahe, Verbandsgemeinde Rüdesheim
- Radwege:
- Nahe-Radweg
- Wanderwege:
- Soonwaldsteig
- Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
- Vitaltour Eremitenpfad
- Weinwanderweg Wallhausen
- Rheinhöhenweg (nahegelegene Zuwege)
- Jakobsweg (Mainz-Trier, Abschnitt durch Wallhausen)

2025-05-24 12:55 Uhr