Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzNeuwied
Objekt 963

Schloss Monrepos

Landkreis Neuwied

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Monrepos vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Schloss Monrepos war das Kernstück einer wunderschön gestalteten Landschaft. Erbaut 1757 bis 1762, war es umgeben von verspielten Gartenanlagen mit versteckten einsamen Häuschen.

Das barocke Schloss war ursprünglich ein flaches, lang gestrecktes Gebäude, das an drei Stellen mit einem zweistöckigen Bau verbunden war. Im 19. Jahrhundert, als das Schloss Monrepos als Sommersitz der fürstlichen Familie genutzt wurde, erweiterte man das Hauptgebäude um eine Etage. Das 1845 fertiggestellte und mit Balkonvorbauten erweiterte Gebäude wurde weiss gestrichen, was ihm im Volksmund den Namen Weisses Schloss eintrug.

Nicht nur die Architektur folgte den Strömungen der Zeit. Beim Schloss Monrepos ist sogar der Name von der damaligen Mode beeinflusst: Ursprünglich Montrepos (Bergruhe), wurde es in Monrepos (Meine Ruhe) umgetauft.
Auf dem Grundstück wurde 1909 das sogenannte Palais der Prinzessinnen erbaut, in welchem die Witwe des letzten Fürsten sowie ihre Kinder bis 1965 lebten. Seit dem Tod der Prinzessin Louise ist das Gebäude unbewohnt.

Das Schloss Monrepos selbst blieb nach dem Ersten Weltkrieg ohne Bewohner. Da niemand sich um den aufwendigen Unterhalt des Baus kümmerte, verkam es immer mehr. 1969 wurde es schliesslich niedergebrannt. Einige Nebengebäude werden jedoch auch heute noch benutzt und beherbergen die zur Universität Köln gehörende Forschungsstelle Altsteinzeit sowie ein Museum für die Archäologie des Eiszeitalters.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Westerwald
- Mittelrhein
- Rheinland-Pfalz

Rad- und Wanderwege bei Schloss Monrepos:
- Limeswanderweg
- Rheinsteig (in der Nähe, Zuweg möglich)
- Fürstenweg
- Monrepos-Rundweg
- Neuwieder Rundwanderweg
- Saynsteig (in der Nähe)
- Westerwaldsteig (in der Nähe, Zuweg möglich)
- Radweg Deutsche Limes-Route
- Rheinradweg (EuroVelo 15, in der Nähe)

2025-05-24 10:13 Uhr