Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzMürlenbach
Objekt 3684

Burg Bertradaburg

Landkreis Vulkaneifel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Bertradaburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann die Bertradaburg, die hoch über dem Ort Mürlenbach in Rheinland-Pfalz thront, erbaut wurde, ist nicht gänzlich geklärt. Vermutlich stammt sie aus dem frühen Mittelalter. Schon vor dem Bau befand sich an selber Stelle ein römisches Kastell, das wohl zum Schutz der Römerstraße von Trier nach Köln diente.

Erstmals in einer Urkunde taucht die Burg im 13. Jahrhundert auf. Den Namen erhielt sie vermutlich von Bertrada, der Mutter Karls des Großen. Nachdem dieser im Jahr 747 geboren wurde, ist anzunehmen, dass die Burg zu dieser Zeit schon bestanden hat.

Irgendwann war die Burg im Besitz des Klosters Prüm, das den Besitz nach der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts aufgeben musste. Das Gemäuer kam in private Hand. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts kam es dann zu einer großen Restaurierung. Das Gemäuer ist in Privatbesitz, kann auf Führungen besichtigt werden. Jährlich findet das Mürlenbacher Burgfest statt.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Vulkaneifel
- Eifel
- Rheinland-Pfalz

Rad- und Wanderwege bei der Bertradaburg:
- Eifelsteig
- Kylltalradweg
- VulkanBike Trailpark
- Eifel-Ardennen-Radweg
- Eifel-Krimi-Wanderweg
- Eifel-Pilgerweg
- Eifel-Camino (Jakobsweg)
- Mühlenweg Mürlenbach
- Eifelspur Mürlenbacher Eifelblick
- Geo-Route Vulkaneifel

2025-05-24 10:13 Uhr