Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzMünstermaifeld
Objekt 1206

Burg Eltz

Landkreis Mayen-Koblenz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Eltz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Eltz, die in Rheinland-Pfalz am Rande der Eifel zu finden ist, gilt als eine der schönsten Burgen in Deutschland. Erbaut wurde sie aller Wahrscheinlichkeit nach Anfang des 12. Jahrhunderts, eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1157. Sie steht auf einem 70 Meter hohen Felskopf, ist von drei Seiten vom Fluss Elz umgeben und nur über eine einzige Straße erreichbar.

Burg Eltz fungierte eine lange Zeit als sogenannte Ganerbenburg. Dabei handelt es sich um eine Anlage, die von mehreren Familienzweigen bzw. Familien bewohnt und auch verwaltet wurde. Dies kann man noch heute an den drei Teilbauten erkennen, die einst nach den drei Hauptlinien derer von Eltz benannt wurden. Eltz vom goldenen Löwen (Kempenich), Eltz vom silbernen Löwen (Rübenach) und Eltz von den Büffelhörnern (Rodendorf) wurden diese genannt. Nachdem 1440 derer von den Büffelhörnern ausstarben, wurde 1815 der Anteil derer vom silbernen Löwen an die Herren Eltz vom goldenen Löwen verkauft.

Durch die jahrhundertelange Teilung entstanden auch immer neue Gebäude, die von den einzelnen Familien in Auftrag gegeben wurden. Die Burg überlebte die zahlreichen Kriege nahezu unbeschadet. Zwischen 1845 und 1888 ließ Graf Karl zu Eltz die Burg renovieren. Im Jahr 1920 zerstörte ein Brand große Teile der Burganlage, dennoch wurde sie wieder renoviert und aufgebaut.

Aktuell ist Dr. Karl Graf und Edler Herr von und zu Eltz-Kempenich, der 33. Graf der Linie Eltz, der Besitzer der Burg. Zwischen dem 1. April und dem 1. November kann Burg Eltz besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Eifel
- Mosel
- Maifeld

Rad- und Wanderwege bei Burg Eltz:
- Traumpfad Eltzer Burgpanorama
- Moselsteig (Etappe 20)
- Eifel-Camino
- Jakobsweg Mosel-Camino
- Eifelsteig (Zubringer)
- Maifeld-Radweg
- Lahn-Mosel-Radweg
- Eifel-Schiefer-Radweg
- Eifel-Ardennen-Radweg
- Burgenbus-Route (Wanderbus, Wanderwegkombination)

2025-05-26 16:49 Uhr