Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzMonreal
Objekt 1211

Löwenburg

Landkreis Mayen-Koblenz

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Löwenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Monreal im Bundesland Rheinland-Pfalz hatte einst zwei Burgen. Auf der einen Seite die Philippsburg, auf der anderen die Löwenburg. Sie stehen sich nicht nur sehr nahe und quasi nebeneinander, sie hatten einst auch einen direkten Bezug zueinander. Allerdings ist es geschichtlich nicht ganz überliefert, wie dieser Zusammenhang aussah. Die einen glauben, die Löwenburg, die als erstes erbaut wurde, zog die Philippsburg als Antwort nach sich, andere meinen, die Löwenburg habe eine Vorburg benötigt, weswegen die Philippsburg entstand. Sicher ist, dass die Erbauer beider Burgen Brüder waren und im Zwist lagen.

Die Löwenburg wurde zum ersten Mal im Jahr 1229 urkundlich erwähnt, die Bauzeit lag also zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Weitere Ausbauten folgen sowohl im 14., als auch im 15. Jahrhundert. Beide Burgen waren zum Schutz der Stadt Monreal erbaut worden. Als schwedische Truppen im Jahr 1632 angriffen, nahm die Löwenburg, ebenso wie die Philippsburg, großen Schaden. Die endgültige Zerstörung folgte während des Pfälzischen Erbfolgekrieges im Jahr 1689.

Trotz dieser Zerstörungen konnten große Teile der Löwenburg erhalten werden. Zu sehen sind heute noch die Überreste des Bergfrieds mit seinen 25 Metern Höhe und den drei Meter dicken Mauern. Außerdem sind noch die beiden Halsgräben vorhanden, sowie Teile der Vorburg und der Burgkapelle. Die Löwenburg ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Eifel

- Touristisches Gebiet: Vordereifel

- Löwenburg (Monreal) liegt im Landkreis Mayen-Koblenz



Wanderwege:

- Traumpfad Monrealer Ritterschlag

- Eifelsteig (in der Nähe, Zubringer möglich)

- Eifelleiter (Etappe Mayen-Monreal)

- Löwen- und Philippsweg (Rundwanderweg um Monreal)

- Eifel-Camino (Jakobsweg-Variante)

- Rundweg Monreal - Burgberg - Löwenburg - Philippsburg

- Zuwege zum Rheinburgenweg (in der Region)



Radwege:

- Maifeld-Radweg (in der Nähe, Zubringer möglich)

- Vulkanpark-Radweg (in der Region)

2025-06-25 13:31 Uhr