![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Die Alte Burg, auch bekannt
als Alteburg oder später Burg Löpern, ist eine
Burgruine in der Nähe der Ortsgemeinde Lipporn
im Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz. Diese
Höhenburg, die auf einem Bergsporn in einer
Höhe von 335 Metern über dem Meeresspiegel
thront, wurde vermutlich im 11. Jahrhundert
errichtet. Sie diente als Stammsitz der
Vorfahren der Grafen von Nassau und hatte die
Aufgabe, wichtige Handelswege zu sichern. Heute
sind von der einstigen Burganlage nur noch
wenige Überreste der Ringmauer und des
rechteckigen Bergfrieds erhalten.
#2
Chronologie, Jahreszahlen
- Um 1000 bis 1100:
Errichtung der Alten Burg als Spornburg.
- 11.
Jahrhundert: Vermutlicher Stammsitz der
Vorfahren der Grafen von Nassau.
#3
Besitzverhältnisse
Die Alte Burg war vermutlich
im Besitz der Vorfahren der Grafen von Nassau.
Diese nutzten die Burg, um ihre Herrschaft zu
festigen und die umliegenden Handelswege zu
kontrollieren. Im Laufe der Zeit wurde die Burg
auch als Burg Löpern bekannt, was auf eine
mögliche Veränderung der Besitzverhältnisse
oder der Nutzung hinweisen könnte.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Burg_
(Lipporn))
- Touristisches Gebiet / Region:
- Taunus
- Rhein-Lahn-Kreis
- Naturpark Nassau
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Limeswanderweg
- Lahnwanderweg
- Wispertaunussteig
- Wispertalsteig
- Loreley-Aar-Radweg
- Taunus-Radweg
- Nassau-Weg
- Rheinsteig (etwas weiter entfernt)
- Europäischer Fernwanderweg E1 (in der Region)