Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzLind
Objekt 1196

Wensburg

Landkreis Ahrweiler

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wensburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Lierstal, unweit von Bad Neuenahr-Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ist die Ruine Wensburg zu finden. Sie wurde als Spornburg auf einer Bergkuppe inmitten eines Waldes errichtet. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 1401, man geht aber davon aus, dass sie bereits Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut wurde.

Mehrere Besitzerwechsel folgten, ehe die Burg 1633 im Dreißigjährigen Krieg, vermutlich durch spanische Truppen, zerstört wurde. Trotz der Zerstörungen folgten in den kommenden 200 Jahren weitere Besitzerwechsel, die Burg selbst wurde nicht mehr genutzt. Teilweise wurde die Ruine als Steinbruch genutzt. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Überreste der Ruine instand gesetzt und für die Nachwelt erhalten.

Die Burganlage umfasst zwei Teile, die aus der Kernburg und der Vorburg bestehen. Die Vorburg ist zudem von einer Ringmauer umgeben. In der Kernburg ist der 20 Meter hohe Wohnturm zu finden, der 2,5 Meter starke Außenmauern aufweist. Den Haupteingang zur Burg bildet ein großes, rundes Tor, das noch heute vorhanden ist. Auf dem Gelände stand früher noch eine Burgkapelle, die allerdings 1833 abgerissen wurde.

Die Ruine der Wensburg ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Ahrtal
- Rheinland-Pfalz
- Kreis Ahrweiler
- Nähe Eifel

- Rad- und Wanderwege:
- Ahrsteig
- Rotweinwanderweg
- Ahr-Radweg
- Eifelleiter
- Liersbachtalweg
- Eifelsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Rundwanderweg Lind
- Jakobsweg (Abschnitt durch die Region)

2025-05-24 10:12 Uhr