Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzKoblenz
Objekt 957

Alte Burg Koblenz

Kreisfreie Stadt Koblenz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Alte Burg Koblenz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Alte Burg Koblenz gehört heute zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und beherbergt das Stadtarchiv. Seit seiner Errichtung hat das Gebäude eine interessante und bewegte Geschichte durchlebt.
Als Erzbischof Heinrich II. von Finstingen in Koblenz auf römischen Ruinen aus dem 4. Jahrhundert eine Niederungsburg errichten wollte, leisteten die um Unabhängigkeit bestrebten Bürger der Stadt erbitterten Widerstand. Die Arbeiten mussten immer wieder für längere Zeit eingestellt werden. Erst drei Jahrzehnte später, im Jahr 1307, wurde die Alte Burg Koblenz fertiggestellt.

1342 liess Erzbischof Balduin von Luxemburg die nach ihm Benannte Balduinbrücke über die Mosel direkt neben der Burg erstellen. Die Alte Burg Koblenz wurde später über ein Tor mit dieser Brücke verbunden.

Unter französischer Herrschaft wurde in der Burg 1806 eine Blechwarenfabrik eingerichtet, die bis 1897 betrieben wurde. Ab der Jahrhundertwende bis 1923 hatte die Stadtsparkasse ihren Hauptsitz im repräsentativen Bau. Ab 1938 benutzte die Gebietsführung der Hitlerjugend die Burg als ihren Sitz.

Die Alte Burg Koblenz war ursprünglich eine Wasserburg mit Gräben, die mit dem Wasser der Mosel geflutet wurden und von einer kompletten Ringmauer umgeben war. Heute ist nur noch das Burghaus erhalten, welches im zweiten Weltkrieg kaum Schäden erlitten hat. In ihr befinden sich neben dem Stadtarchiv von Koblenz auch Bestände der Stadtbibliothek.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Mittelrhein
- UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Rheinland-Pfalz
- Stadt Koblenz

Rad- und Wanderwege an der Alten Burg Koblenz:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Lahn-Radweg (in der Nähe, Anschluss in Koblenz)
- Moselradweg
- Rheinsteig
- Moselsteig (Start/Ende in Koblenz)
- Jakobsweg (Rhein-Camino)
- Traumpfade (z.B. Koblenzer Rheinsteig-Etappe)
- Stadtwanderweg Koblenz
- Deutscher Limes-Radweg (in der Nähe, Anschluss in Koblenz)
- Rheinburgenweg (Start/Ende in Koblenz)

2025-05-24 10:12 Uhr