Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-Pfalz ➡ Kaub

Kaub

Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Kaub, am Rhein gelegen, ist bekannt für die imposante Burg Pfalzgrafenstein, die einst als Zollstation diente. Im Jahr 1813 überquerte Blüchers Armee hier den Rhein, ein entscheidender Moment in den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Die malerische Altstadt und die Weinberge der Umgebung zeugen von einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt.

Burg Gutenfels 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Burg Gutenfels
56349 Kaub

Objekt: 00941
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Burg Pfalzgrafenstein 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Insel Falkenau 1
56349 Kaub

Objekt: 00924
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:50 Uhr
Burgen und Schlösser in Deutschland
Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-Pfalz ➡ Kaub

Kaub

Landkreis Rhein-Lahn-Kreis
Kaub, am Rhein gelegen, ist bekannt für die imposante Burg Pfalzgrafenstein, die einst als Zollstation diente. Im Jahr 1813 überquerte Blüchers Armee hier den Rhein, ein entscheidender Moment in den Befreiungskriegen gegen Napoleon. Die malerische Altstadt und die Weinberge der Umgebung zeugen von einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt.

Burg Gutenfels 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Burg Gutenfels
56349 Kaub

Objekt: 00941
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Burg Pfalzgrafenstein 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Insel Falkenau 1
56349 Kaub

Objekt: 00924
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:50 Uhr