![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Der Wohnturm Hofgut Lehmen ist ein romanischer Wohnturm im Moseltal in der Gemeinde Ediger-Eller, Rheinland-Pfalz. Der Turm, der aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist aus Schieferbruchsteinen errichtet und hat eine Höhe von etwa 16 Metern. Er diente sowohl der Verteidigung als auch als Wohnraum, da er beheizbar war. Der Turm ist der letzte steinerne Überrest des ehemaligen Hofguts Lehmen, das einst eine Siedlung und eine Kapelle umfasste. Die Herren von Lehmen, die erstmals 1227 erwähnt wurden, starben im 17. Jahrhundert aus, und das Anwesen ging an das Geschlecht de Roben über. Die Hofanlage wurde um 1801 aufgegeben, und die letzten Bewohner zogen Ende des 19. Jahrhunderts nach Ediger. Der Turm wurde 1986/87 restauriert und kann heute nur von außen besichtigt werden.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1227: Erste Erwähnung der Herren von Lehmen
- 1233/34: Dendrochronologische Datierung der verwendeten Balken
- 1245: Erste urkundliche Erwähnung des Turms
- 17. Jahrhundert: Aussterben der Herren von Lehmen in männlicher Linie
- 1791: Besitz des ‚Gut zu Leimen‘ durch den Marquis de Roben
- Um 1801: Aufgabe der Hofanlage durch die de Robens
- 1827: Nur noch 26 Personen leben in der Siedlung Lehmen
- Ende des 19. Jahrhunderts: Letzte Bewohner ziehen nach Ediger
- 1986/87: Restaurierung des Turms durch die Ortsgemeinde Ediger-Eller
#3 Besitzverhältnisse
Der Wohnturm Hofgut Lehmen gehörte ursprünglich den Herren von Lehmen, die im 17. Jahrhundert in männlicher Linie ausstarben. Das Anwesen wurde von dem Geschlecht de Roben beerbt, deren Stammhaus Burg Krickelshausen in Lontzen lag. 1791 war das Gut im Besitz des Marquis de Roben, eines spanischen Brigadegenerals. Um 1801 wurde die Hofanlage von den de Robens aufgegeben.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnturm_Hofgut_Lehmen)
Touristisches Gebiet / Region:
- Mosel
- Mosel-Süd (Cochem-Zell)
- Ferienland Cochem
Radwege:
- Mosel-Radweg
Wanderwege:
- Moselsteig (Etappe 17: Beilstein – Cochem, Etappe 18: Cochem – Treis-Karden)
- Calmont-Klettersteig
- Apolloweg Ediger-Eller
- WeinWetterWeg Ediger-Eller
- Mosel-Camino (Jakobsweg)
- Seitensprung “Ediger-Eller – Kanonenbahn und Weinhex”