Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandRheinland-PfalzDörrebach
Objekt 3098

Burg Gollenfels

Landkreis Bad Kreuznach

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Gollenfels vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Glaubt man einer Überlieferung, dann geht Burg Gollenfels auf eine Festung zurück, die die Römer hier schon im 2. Jahrhundert errichtet hatten. Aufgabe der Festung war die Sicherung einer Heerstraße, die von Mainz nach Trier führte und genau hier vorbei kam. Es gibt allerdings keine Quellen, die diese Überlieferung belegen. Dennoch dürfte die große strategische Bedeutung der Grund gewesen sein, dass Burg Gollenfels hier im 10. Jahrhundert errichtet wurde. Der erste uns bekannte Eigentümer ist Johann von Stein, ein Mitglied der Steinkallenfelser Familie, der hier 1450 lebte.
1614 brach der Jülich-Klevische Erbfolgestreit aus, in dessen Folge Kaiser Matthias von Habsburg seine spanischen Truppen losschickte und Burg Gollenfels zerstören ließ. Nur wenige Jahre später baute man sie bereits wieder auf, und obwohl es noch einige schwere Schlachten gab, blieb sie verschont. Allerdings verlor die Anlage mehr und mehr an Bedeutung und wurde 1848 sogar zu einem Wohnquartier für Soldaten degradiert. Bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Burg Gollenfels bewohnt, ehe man sie vollständig aufgab. Seit 2002 gilt sie als baufällig und darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr betreten werden. Darüber hinaus befindet sie sich in Privatbesitz.

(rh)

Touristische Region


- Region: Hunsrück
- Touristisches Gebiet: Soonwald, Naheland

Wanderwege in der Nähe:
- Soonwaldsteig
- Vitaltour Geheimnisvoller Lemberg
- Soonwald-Nahe Höhenweg
- Dörrebacher Schweiz Rundweg
- Hunsrückbahn-Wanderweg
- Lemberg-Rundweg
- Nahehöhenweg

Radwege in der Nähe:
- Nahe-Radweg
- Hunsrück-Radweg

2025-06-25 13:28 Uhr